[id] = zip.OpenArchive(id, filename$[, mode])
filename$ angegebene Zip-Archiv zu
öffnen und weist ihr den Identifikator id zu. Wenn Sie Nil in id übergeben,
wählt zip.OpenArchive() automatisch eine freie ID aus und gibt sie
zurück. Wenn die Datei nicht existiert, schlägt dieser Befehl fehl, es sei
denn, Sie verwenden das Argument mode, um ein Zip-Archiv zum Schreiben zu
öffnen. In diesem Fall erstellt zip.OpenArchive() die Datei für Sie.
Die folgenden Modi werden derzeit unterstützt:
#MODE_READ:
#MODE_READWRITE:
#MODE_WRITE:Obwohl zip.hwp beim Beenden des Programms alle geöffneten Zip-Archive automatisch schließt, wird dringend empfohlen, ein geöffnetes Zip-Archiv nach Abschluss der Arbeit mit dem Befehl zip.CloseArchive() zu schliessen. Andernfalls verschwenden Sie Ressourcen. Falls Sie ein Zip-Archiv schreiben oder ändern, ist zip.CloseArchive() der Moment, bei dem die eigentliche Arbeit erledigt wird.
Beachten Sie, dass zip.OpenArchive() ein Standard-Hollywood-Objekt erstellt,
das auch mit Befehlen aus Hollywoods Objektbibliothek wie GetAttribute(),
SetObjectData(), GetObjectData() usw. verwendet werden kann.
Siehe zip.GetObjectType für Details.
Nil für die automatische ID-Auswahl#MODE_READ, #MODE_WRITE oder
#MODE_READWRITE sein (der Standardwert ist #MODE_READ)Nil als Argument in id übergeben (siehe oben)