Bezeichnung
PolarDistortBrush -- stellt Pinsel mit polarer Verzerrung dar (V5.0)
Übersicht
PolarDistortBrush(id[, rmax, rmin, cx, cy, start, end, smooth])
Beschreibung
Dieser Befehl kann verwendet werden, um die polare Verzerrung auf den in id angegebenen Pinsel anzuwenden. Mit den optionalen Argumenten können Sie die Parameter für die polare Verzerrung anzugeben. Die Argumente rmin und rmax geben die minimalen und maximalen Radien an. cx und cy werden verwendet, um den Mittelpunkt der Verzerrung anzugeben. Sowohl die Radiuswerte und der Mittelpunkt müssen in Pixel angegeben werden. In start und end geben Sie den Start- und Endwinkel für die polare Verzerrung an. Schließlich kann das optionale Argument smooth verwendet werden, um Antialiasing Pixelinterpolation zu ermöglichen, die zu einem glatteren Aussehen führt, aber dessen Berechnung länger dauert.

Weitere Pinseleffekte: ArcDistortBrush(), BarrelDistortBrush(), BlurBrush(), BrushToGray(), BrushToMonochrome(), CharcoalBrush(), ContrastBrush(), EdgeBrush(), EmbossBrush(), FlipBrush() Befehl, GammaBrush(), InvertBrush() Befehl, MixBrush(), ModulateBrush(), OilPaintBrush(), PerspectiveDistortBrush(), PixelateBrush(), RotateBrush(), SepiaToneBrush(), ScaleBrush(), SharpenBrush(), SolarizeBrush(), SwirlBrush(), TintBrush(), TransformBrush(), und WaterRippleBrush().

Eingaben
id
Identifikator des Pinsels
rmax
optional: maximum Radius (voreingestellt ist die Diagonale des Pinsels dividiert durch 2)
rmin
optional: minimum Radius (voreingestellt ist 0)
cx
optional: Koordinate x des Mittelpunktes (voreingestellt ist die Hälfte der Pinselbreite)
cy
optional: Koordinate y des Mittelpunktes (voreingestellt ist die Hälfte der Pinselhöhe)
start
optional: Startwinkel (voreingestellt ist -180)
end
optional: Endwinkel )voreingestellt ist 180)
smooth
optional: mit True wird Antialiasing beim Verzerren verwendet (Standard ist False)

Navigation zeigen